LAG-TuF - Schultheater und Schulfilm in Bayern
Willkommen...
____________________________ bei der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen! Wir sind der Dachverband der bayerischen Schultheater- und Schulfilmverbände. |
Wir...
____________________________ stehen ein für die Theater- und Filmarbeit an den bayerischen Schulen. Unser Anliegen ist vor allem auch die Weiterentwicklung des Schultheaters und des Schulfilms an allen bayerischen Schulen. |
Auf dieser Seite...
____________________________ bieten wir unsere Veranstaltungshinweise und Terminübersichten, Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, Berichte von Festivals oder Workshops und vieles mehr. |
W I R S I N D E I N D A C H V E R B A N D .
U N S E R E V E R B A N D S S T R U K T U R:
H I E R K L I C K E N !
U N S E R E V E R B A N D S S T R U K T U R:
H I E R K L I C K E N !
Aktuelles:
Mitmachen! Materialien zum Schultheater der Länder Braunschweig / Wolfenbüttel: Ausschreibung - Einladung - Einladung Druckvorlage
Schultheater der Länder bei Instagram
Buchvorstellung des Praxishandbuchs zu #theatre.makes.politics am 05.04. am Kinder- und Jugendtheater Dortmund, 11.00-18.00 - Info
Theater muss sein! Der UNESCO-Rahmenplan hat Konsequenzen für die Schulen: Interview mit Joachim Reiss in der Frankfurter Rundschau
Angekündigt: Internationale IDEA-Konferenz in Marathon, Griechenland: Theatre/Drama & Inclusive Education
UNESCO-Beschluss: „Framework for Culture and Arts Education“
Come Together - der Online-Treff des BVTS
"Weiterbildung in den Bundesländern"
online - Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
Bitte bis Montag, 17.03. via Mail an [email protected] anmelden!
(Name, Bundesland, Funktion)
"Weiterbildung in den Bundesländern"
online - Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
Bitte bis Montag, 17.03. via Mail an [email protected] anmelden!
(Name, Bundesland, Funktion)
Bewerbung für den
Fritz-Wortelmann-Preis
des Deutschen Forums für Figurenspiel und Puppenspielkunst
noch bis 11. April möglich
Fritz-Wortelmann-Preis
des Deutschen Forums für Figurenspiel und Puppenspielkunst
noch bis 11. April möglich
Ausschreibung - für Schüler:innen-Einladung zur Bewerbung - für Schüler:innen-Ausschreibung
Web-Auftritte des BVTS: Homepage - Instagram - Facebook
Web-Auftritte des BVTS: Homepage - Instagram - Facebook
Zeigt die Vielfalt in eurem Schultheater!
Viele haben schon drauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit: Bewerbungen für das SDL 2025 in Wolfenbüttel/Braunschweig können eingereicht werden. Die meisten unter euch wissen, dass der alljährliche Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“ Spielgruppen zusammenbringt, um ihre Aufführungen zu präsentieren, sich über sie auszutauschen und neue Impulse für Theater in Schulen zu setzen. Dieses Jahr will der Wettbewerb gesellschaftliche Vielfalt feiern und herausfinden, wie Diversität ins Schultheater einfließt, es verändert und dort verhandelt wird. Hierfür laden wir Schultheatergruppen jeglicher Zusammensetzung ein, sich für das Festival vom 27.9.-2.10.25 in Braunschweig und Wolfenbüttel zu bewerben.
Zeigt uns, wie eure Gruppe vor, hinter und auf der Bühne Vielfalt lebt. Wie zeigen eure Schüler:innen ihre Originalität? Was macht euer Theater einzigartig? Wie verhandelt ihr verschiedenste Diskriminierungen und intersektionale Verschränkungen? Wie schafft ihr es, inklusiv und offen für marginalisierte Erfahrungen zu sein: in eurer Arbeit und für euer Publikum? Wie untergrabt ihr Stereotype und wie vermeidet ihr kulturelle Aneignung?
Mach mit beim Bundeswettbewerb! Lies die offizielle Ausschreibung auf sdl2025.de. Dort findest du auch die Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular. Wir freuen uns auf eure spannenden Aufführungen und darauf, Vielfalt auf der Bühne und in der Gesellschaft zu stärken. Bis bald in Braunschweig und Wolfenbüttel.
Gerne wollen wir auch Schüler:innen ansprechen. Hierzu wurde der (digital und als Druckvorlage) beigefügte Flyer entworfen. Könntest du die Theaterpädagogik bei dir vor Ort für das SDL begeistern, so dass sie bereit wären, bei Lehrer:innen und Schüler:innen, zu denen sie Kontakt durch ihre Vorstellungen haben, für die Teilnahme zu werben?
Viele haben schon drauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit: Bewerbungen für das SDL 2025 in Wolfenbüttel/Braunschweig können eingereicht werden. Die meisten unter euch wissen, dass der alljährliche Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“ Spielgruppen zusammenbringt, um ihre Aufführungen zu präsentieren, sich über sie auszutauschen und neue Impulse für Theater in Schulen zu setzen. Dieses Jahr will der Wettbewerb gesellschaftliche Vielfalt feiern und herausfinden, wie Diversität ins Schultheater einfließt, es verändert und dort verhandelt wird. Hierfür laden wir Schultheatergruppen jeglicher Zusammensetzung ein, sich für das Festival vom 27.9.-2.10.25 in Braunschweig und Wolfenbüttel zu bewerben.
Zeigt uns, wie eure Gruppe vor, hinter und auf der Bühne Vielfalt lebt. Wie zeigen eure Schüler:innen ihre Originalität? Was macht euer Theater einzigartig? Wie verhandelt ihr verschiedenste Diskriminierungen und intersektionale Verschränkungen? Wie schafft ihr es, inklusiv und offen für marginalisierte Erfahrungen zu sein: in eurer Arbeit und für euer Publikum? Wie untergrabt ihr Stereotype und wie vermeidet ihr kulturelle Aneignung?
Mach mit beim Bundeswettbewerb! Lies die offizielle Ausschreibung auf sdl2025.de. Dort findest du auch die Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular. Wir freuen uns auf eure spannenden Aufführungen und darauf, Vielfalt auf der Bühne und in der Gesellschaft zu stärken. Bis bald in Braunschweig und Wolfenbüttel.
Gerne wollen wir auch Schüler:innen ansprechen. Hierzu wurde der (digital und als Druckvorlage) beigefügte Flyer entworfen. Könntest du die Theaterpädagogik bei dir vor Ort für das SDL begeistern, so dass sie bereit wären, bei Lehrer:innen und Schüler:innen, zu denen sie Kontakt durch ihre Vorstellungen haben, für die Teilnahme zu werben?
30. Mai bis 6. Juni 2025
Bewerbungen für das 46. Theatertreffen der Jugend sind nicht mehr möglich.
Die Preisträger*innen werden am 24. März 2025 bekannt gegeben.
Webseite
Bewerbungen für das 46. Theatertreffen der Jugend sind nicht mehr möglich.
Die Preisträger*innen werden am 24. März 2025 bekannt gegeben.
Webseite
Das Theater ist die tätige Reflexion des Menschen über sich selbst.
Novalis (1772 - 1801) |
* |