LAG TuF Schultheater und Schulfilm in Bayern
  • Start
  • Wir
    • Jahrestagung
    • spiel-platz
    • BVTS
    • SdL
    • IDEA
  • Themen
    • Theaterklasse
    • Filmklasse
    • Juniorassistenz >
      • Junior-Assistenz Theater
      • Junior-Assistenz Film
    • Szenisches Lernen
    • Offener Ganztag
    • Staatspreis
    • Positionen
  • Vorschau
  • Rückschau
    • Jahrestagung 25
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Kontakt
  • intern

Staatspreis für Theaterarbeit an den bayerischen Schulen

Der Staatspreis für Theater an bayerischen Schulen wird vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus vergeben. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Referat für kulturelle Bildung, das auch jeweils die Jury beruft. Ausgezeichnet werden nicht etwa einzelne Produktionen, vielmehr wird der Staatspreis an Schulen vergeben, denen es gelungen ist, das Schultheater über eine längere Zeit hinweg als unverzichtbaren Bestandteil ihrer schulischen Aktivitäten unter breiter Beteiligung des Teams zu etablieren. Die Schulen bewerben sich jeweils mit einem Portfolio, das die  nachhaltige Theaterarbeit dokumentiert. 

Der Staatspreis wurde erstmalig im Jahr 2023 vergeben. In dieser Runde wurden Gymnasien und Förderschulen ausgezeichnet. 2024 richtete sich die Ausschreibung an Grund- und Mittelschulen. 

Der Staatspreis 2025 wird verliehen an Realschulen und Berufliche Oberschulen. Der Bewerbungsschluss ist am 1. März. 

​Staatspreis für Theaterarbeit an den bayerischen Schulen (verkuendung-bayern.de)
Rückschau: Staatspreis 2023
​
Rückschau: Staatspreis 2024
Bild
Impressum
Datenschutz
Kontakt
  • Start
  • Wir
    • Jahrestagung
    • spiel-platz
    • BVTS
    • SdL
    • IDEA
  • Themen
    • Theaterklasse
    • Filmklasse
    • Juniorassistenz >
      • Junior-Assistenz Theater
      • Junior-Assistenz Film
    • Szenisches Lernen
    • Offener Ganztag
    • Staatspreis
    • Positionen
  • Vorschau
  • Rückschau
    • Jahrestagung 25
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Kontakt
  • intern