Die Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen
Schwerpunkte
|
Jahrestagung
Die Jahrestagung unseres Verbandes findet in der Regel von Mittwoch bis Freitag vor den Fa-schingsferien an der Akademie für Lehrerfort-bildung und Personalführung in Dillingen statt (Titel: Theater und Film an bayerischen Schulen). Bei der Mitgliederversammlung mit den Vor-ständen der Verbände werden Festivals und Fortbildungsmaßnahmen abgestimmt. Impulse aus dem BVTS (Bundesverband Theater an Schulen e. V. ) werden besprochen. Es werden hochkarätig besetzte Workshops angeboten. Mitglieder der Verbände sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. mehr Info
|
Mitgliedsverbände
|
KernVORSTAND
Von links:
Ingund Schwarz, Beisitzerin - BVTS und TAG, Kultusministerium Referat für Kulturelle Bildung und ISB, München
Tobias Mages, kommissarisch - PAKS, Altenthann
Konstanze Schuch, kommissarisch - TAG, Traunstein
Theresa Salfner-Funke, Vorsitzende - Landesberaterin Theater, TAG, Würzburg
Bernhard Apel, Vorsitzender - PAKS, Murnau
Nicht auf dem Bild:
Michael Ebert, Finanzen (Tätigkeit ruht) - Drehort Schule
Ingund Schwarz, Beisitzerin - BVTS und TAG, Kultusministerium Referat für Kulturelle Bildung und ISB, München
Tobias Mages, kommissarisch - PAKS, Altenthann
Konstanze Schuch, kommissarisch - TAG, Traunstein
Theresa Salfner-Funke, Vorsitzende - Landesberaterin Theater, TAG, Würzburg
Bernhard Apel, Vorsitzender - PAKS, Murnau
Nicht auf dem Bild:
Michael Ebert, Finanzen (Tätigkeit ruht) - Drehort Schule
Erweiterter Vorstand
Weitere Vorstandsmitglieder sind jeweils die Vorsitzenden unserer Mitgliedsverbände.
Michael Aust – TAG
Konstanze Schuch - TAG
Josef Putz – FSR
Cornelia Burkard – DOS
Daniel Behringer – TaBO
Claudia Zenk – PAKS
Michael Aust – TAG
Konstanze Schuch - TAG
Josef Putz – FSR
Cornelia Burkard – DOS
Daniel Behringer – TaBO
Claudia Zenk – PAKS
Wir werden unterstützt...
vom
Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus,
Referat VII.4, Künstlerisch-Kulturelle Bildung, mit Ideen und vor allem mit Fördermitteln für Fortbildungen, für Festivals und für die Qualifizierung von Schüler*innen im Rahmen der Junior-Assistenz Theater und der Junior-Assistenz Film.
Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus,
Referat VII.4, Künstlerisch-Kulturelle Bildung, mit Ideen und vor allem mit Fördermitteln für Fortbildungen, für Festivals und für die Qualifizierung von Schüler*innen im Rahmen der Junior-Assistenz Theater und der Junior-Assistenz Film.
Wir sind Bayernweit Vernetzt...
in der
Landesvereinigung Kulturelle Bildung e.V.
Mit den Mitgliedsorganisationen in diesem Verband teilen wir das Anliegen des Rechts auf kulturelle Teilhabe und Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir sind überzeugt, dass kulturelle Bildung eine wichtige Säule einer stabilen Demokratie ist.
Landesvereinigung Kulturelle Bildung e.V.
Mit den Mitgliedsorganisationen in diesem Verband teilen wir das Anliegen des Rechts auf kulturelle Teilhabe und Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir sind überzeugt, dass kulturelle Bildung eine wichtige Säule einer stabilen Demokratie ist.
Wir sind Bundesweit Vernetzt...
im
Bundesverband Theater an Schulen e.V. (BVTS).
Als bayerische Interessenvertretung für Schulfilm und Schultheater ist die LAG TuF Mit-glied im BVTS. Dies ermöglicht den Austausch mit anderen Landesverbänden. Der BVTS richtet u.a. das Schultheater der Länder SdL aus, an dem auch bayerische Gruppen teilnehmen.
Bundesverband Theater an Schulen e.V. (BVTS).
Als bayerische Interessenvertretung für Schulfilm und Schultheater ist die LAG TuF Mit-glied im BVTS. Dies ermöglicht den Austausch mit anderen Landesverbänden. Der BVTS richtet u.a. das Schultheater der Länder SdL aus, an dem auch bayerische Gruppen teilnehmen.
Wir sind Weltweit Vernetzt...
in der
IDEA - International Drama / Theatre and Education Association
Der BVTS ist Mitglied im internationalen Schultheaterverband IDEA. Die Organisation veranstaltet regelmäßig Online-Events und Live-Kongresse. In diesem Rahmen gelingt es, über den eigenen nationalen Tellerrand zu schauen.
IDEA - International Drama / Theatre and Education Association
Der BVTS ist Mitglied im internationalen Schultheaterverband IDEA. Die Organisation veranstaltet regelmäßig Online-Events und Live-Kongresse. In diesem Rahmen gelingt es, über den eigenen nationalen Tellerrand zu schauen.