Junior-Assistenz Theater
Teil 1: Musikakademie Marktoberdorf 20.-22. Januar 2025 Teil 2: Musikakademie Alteglofsheim 24.-26. März 2025 Teil 3: Musikakademie Hammelburg 7.-9. Mai 2025 Kosten: Ca. 90 € pro Kursteil |
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wolltet ihr schon immer einmal eine Theatergruppe leiten, Co-Regie übernehmen, zum Spielen anleiten und gemeinsam mit einem Theaterensemble ein Stück inszenieren und aufführen? Spielt ihr selbst Theater und habt Erfahrung in Szenenentwicklung und Rollenerarbeitung?
Die Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e.V. bietet hierfür einen Kurs zur „Junior-Assistenz Theater“ an. In drei Kursteilen an jeweils drei Schultagen erlernt ihr mit ausgewiesenen Profis die Grundlagen der Theatergruppenleitung.
Unter anderem erwartet euch Folgendes:
Teilnahmevoraussetzungen:
Was Ihr sonst noch wissen müsst:
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Michael Aust für die LAG Theater und Film an den Schulen in Bayern e.V.
wolltet ihr schon immer einmal eine Theatergruppe leiten, Co-Regie übernehmen, zum Spielen anleiten und gemeinsam mit einem Theaterensemble ein Stück inszenieren und aufführen? Spielt ihr selbst Theater und habt Erfahrung in Szenenentwicklung und Rollenerarbeitung?
Die Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e.V. bietet hierfür einen Kurs zur „Junior-Assistenz Theater“ an. In drei Kursteilen an jeweils drei Schultagen erlernt ihr mit ausgewiesenen Profis die Grundlagen der Theatergruppenleitung.
Unter anderem erwartet euch Folgendes:
- Ein breit gefächerter Einstieg in die umfangreichen Anforderungen zur Leitung und Betreuung von Theatergruppen
- Wichtige Kenntnisse in den Bereichen Regie, Bühne, Rollenerarbeitung, Schauspiel
- Versuche der Umsetzung und Erprobung der erlernten Inhalte mit Theatergruppen
- Bausteine der Jugendgruppenleiterausbildung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Alter von mindestens 15 Jahren
- Der Bewerbung liegt ein aussagekräftiger Text von maximal 150 Wörtern bei, aus dem euer besonderes Interesse an der Ausbildung zum „Junior-Assistenten-Theater“ deutlich wird. Ausschlaggebend ist hier eure bisherige Mitwirkung in einer Theatergruppe und eure Begründung, warum ihr ein besonderes Interesse an der Leitung von Theatergruppen habt. Dieser Text entscheidet bei der Auswahl mit.
- Erwartet werden erste Erfahrungen als Mitglied einer Theatergruppe sowie die aktive Teilnahme an jedem Kursteil.
Was Ihr sonst noch wissen müsst:
- Organisiert wird der Kurs von der LAG Theater und Film an den bayerischen Schulen e.V. Ansprechpartner und Leiter des Kurses ist Michael Aust.
- Für die Teilnahme entsteht eine Gebühr von insgesamt etwa 270 €. Darin enthalten sind Übernachtung, Verpflegung sowie alle Kosten im Rahmen des Kurses. In der Gebühr nicht enthalten sind eure Fahrtkosten.
- Wenn ihr am Kurs „Junior-Assistenz Theater“ teilnehmen wollt, richtet ihr eine schriftliche Bewerbung (Formular siehe Anlage) mit einem kurzen Schreiben bis spätestens 20. November 2024 über eure Schulleitung per Post oder E-Mail an die angegebene Adresse. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die Auswahl wird von der LAG getroffen.
- Mit der Zusage erhaltet ihr ein ausführliches Kursprogramm sowie alle weiteren wesentlichen Informationen. Da es sich beim Kurs „Junior-Assistenz Theater“ um keine schulische Veranstaltung handelt, muss von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine Schulbefreiung für alle Fortbildungstermine beantragt werden.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Michael Aust für die LAG Theater und Film an den Schulen in Bayern e.V.
Download Bewerbungsunterlagen:
PDF
|
Word:
|
|
|
Unterstützt durch: